Wie wir
arbeiten.
Wir arbeiten mit einem von uns aus jahrelanger Praxis heraus entwickelten und bewährten Ansatz. Es handelt sich dabei um einen praxisorientierten, interaktiven und
wertschätzenden Ansatz, der zum Ziel hat, Menschen nicht nur auf eine (selbst) reflexierende Reise mitzunehmen, zu sensibilisieren, sondern sie im Anschluss auch zu befähigen, handlungsorientiert
und praxisnah eine rassismuskritische Perspektives sowohl in ihrem privaten als auch in ihrem Arbeitsumfeld, in ihrer Organisation, ihren Strukturen zu integrieren. Das Besondere an dieser
Methode ist, dass sie neben der konkreten Wissensvermittlung und Unterstützung auch besonders die emotionale Begleitung des Individuums im Fokus hat.